In Zeiten intensivierten Wettbewerbs und steigender Erwartungshaltungen der Kunden gilt es, sich auf dem Absatzmarkt zu bewähren. Vielen Organisationen stellt sich daher oft die Frage:
„Wie können wir Kunden durch ein attraktives und individuelles Leistungsangebot binden und den Kundenzugriff durch Wettbewerber erschweren?“
Organisationen sehen sich also mit der Herausforderung konfrontiert, den Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden. Dies ist nur möglich, wenn die unterschiedlichen Bedürfnisse der inhomogenen Kundengruppen analysiert und internalisiert werden und das daraus gewonnene Wissen im nächsten Schritt in hochattraktive, kundenindividuelle Value Propositions umgesetzt wird.