Die Blindheit von Organisationen ist ein Phänomen, mit dem sich die Unternehmensführung täglich konfrontiert sieht. Eine Organisation sieht nicht, was sie nicht sieht, oder mit anderen Worten ausgedrückt, sie spielt nur die Melodie, die sie zu spielen vermag. Unter stabilen Rahmenbedingungen kein Problem – was passiert aber, wenn sich die relevanten Umwelten einer Organisation rasant verändern?
Unsere Untersuchungen zeigen, dass eine gezielte Impulsversorgung von außen notwendig ist, um die Organisation unter „Strom“ zu setzen, sodass sie mit genügend Energie zur Vorausschauenden Selbsterneuerung versorgt bleibt.