
Ich verbinde eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit mit verlässlicher kaufmännischer Kompetenz, um wirkungsvolle und moderne Kommunikationsstrategien auf die organisationalen Entwicklungsziele auszurichten.
Beratungs- und Themenschwerpunkte
- Entwicklung von Online-Plattformen und digitalen Medien zur kommunikativen Begleitung von Transformationsprozessen
- Konzeption, Steuerung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen und Online-Marketing Aktivitäten für die interne und externe Unternehmenskommunikation
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Workshops zur Identifizierung geeigneter Kommunikationskonzepte für den Change
- Konzeption, Aufbau und Auswertung von Mitarbeiter- und Kundenbefragungen über digitale Systeme
- Übertragung von Befragungskonzepten und -strukturen in kundenindividuelle Umfragesysteme
- Statistische Auswertung von Befragungen und Erstellung der damit verbundenen Gutachten und Interpretationen
- Beratung bei der Entwicklung und Erstellung von kundenspezifischen Personalentwicklungs-Konzepten über digitale Medien und Implementierung dieser – E-Learning-Module, Performance-Simulatoren und Lernplattformen
Weiterbildung
- Resilienz – stark im Umgang mit Herausforderungen bei Yvonne Küttel, Institut für Selbstmanagement und Motivation
- Qualifizierung und Anforderungsworkshop I-S-T 2000 R
- Workshop Organisationsdesign – Mit innovativen Strukturen zum agilen Unternehmen, Dr. Marco Olavarria In Zusammenarbeit mit Handelsblatt Fachmedien
- Grundlage der Moderation bei Dr. Christiane Zerfass
- Weiterbildung „Systemische Organisationsberatung“ durch Prof. Dr. R. Wimmer
- ZRM® Grundkurs bei Dr. Maja Storch, Institut für Selbstmanagement und Motivation, Zürich
- Einführung in die „Systemische Organisationsberatung” durch Prof. Dr. R. Wimmer, Wien
- Multiplikatorenausbildung für außerschulisches Lernen im Rahmen von Service-Learning-Projekten der Freudenberg Stiftung, unter Anleitung von Dr. Anne Seifert und Sandra Zentner der Freudenberg
- Interne Beraterausbildung zu den Themen systemische Beratung, Moderationstechniken und zirkuläres Fragen
Zertifizierungen
- Ausbildereignung nach Industrie- und Handelskammer (IHK Hamburg)
- Cisco Certified Network Associate (CCNA – Netwerkerstellung)
- Ausbildung und Zertifizierung zum Microsoft Certified Application Spezialist (MCAS)
- Trainer für die berufliche Qualifizierung Benachteiligter (IBW Hamburg)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Studium / Ausbildung
- Wirtschaftspädagogik
- Ausbildung zum Industriekaufmann
Abschluss
- Diplom-Wirtschaftspädagoge
- Industriekaufmann
Beruflicher Werdegang
- Head of Learning and Development
- Leitung der Studie des ECNU-S&P Research Center of Smart Education zu den Erwartungen der Wirtschaft an chinesische Schul- und Hochschulabsolventen, unter besonderer Berücksichtigung deutscher Unternehmen in China
- Veröffentlichung der empirischen Untersuchung „Individualisiertes Lernen in der beruflichen Bildung: Eine Analyse der Effektivität und Effizienz von individualisierten Lern-Lehr-Arrangements im Umgang mit heterogenen Klassenstrukturen.“
- Unterschiedliche Funktionen in der Personalentwicklung und im Personalmarketing von E-Commerce-Unternehmen
- Lehrer im Angestelltenverhältnis und Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des Studienrats an berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein
- Unterschiedliche Positionen in der wissenschaftlichen Begleitung von ökonomischen Bildungsprogrammen, insbesondere im Rahmen der Entwicklung und Evaluation von Unterrichtskonzepten zur Förderung der Finanziellen Allgemeinbildung am Institut für Finanzdienstleistungen e.V.
- Industriekaufmann für die Disposition von technischen Bauteilen
No idea is original, there’s nothing new under the sun.
It’s never what you do, but how it’s done.
Nas